Fair Player Elternversammlung


Am 18.02.2025 fand der 2. Fair Player Elternabend statt. Ein halbes Jahr zuvor begannen alle 5. Klassen im MTL Unterricht die Fair Player Ausbildung. Sie erfuhren in dieser Zeit, welche Arten von Mobbing es gibt, wie man anderen hilft, die betroffen sind, wie man sich schützen kann und wie die Gruppe als Gemeinschaft stark sein kann. Auch das Thema Kinderrechte spielte eine zentrale Rolle.

Die Ergebnisse wurden allen interessierten Eltern in einzelnen Themenräumen präsentiert.

Ihr findet im Rundgang noch ein paar Eindrücke.

Zweifelderballturnier


Am 29.01.2025 war es wieder so weit. Schon zum zweiten Mal kämpften die Klassenstufen 3 - 6 um den Sieg im Zweifelderball. Die Coppi Halle wurde zum ohrenbetäubenden Schauplatz sportlicher Höchstleitungen.

Wir konnten sehr spannende Spiele beobachten und es wurde bis zur Erschöpfung gekämpft. Die Klassen hatten sich tolle Teamkleidung angefertigt und schon wochenlang vorher mit dem Training begonnen.

Vielen Dank für die tolle Vorbereitung und Durchführung an Herrn Kilias, Miriam und die beiden Praxissemesterstudierenden.

Im Rundgang könnt ihr ein paar Bilder entdecken.

Vorlesewettbewerb der 5. Klassen


Unsere besten Vorleserinnen und Vorleser zeigten am 21.01.2025 ihr Können, denn da fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 5. Klassenstufe statt.

In unserer Aula versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, um ihren Klassenbesten zuzuhören. Beim Zuhören und wurden sie ins Reich der Fantasie entführt. Mucksmäuschenstill hörten sie spannende Abenteuer, lustige Begegnungen und merkwürdige Geschehnisse.

Lili aus der 5e gewann in diesem Jahr und wir gratulieren ihr herzlich zu diesem Erfolg.

SKILAGER 2025 startet


Ab heute könnt ihr jeden Tag im Blog verfolgen, wie es uns hier in Virgen/Österreich im Skilager ergeht und was wir schon Neues können.

Frohe Weihnachten


Wir wünschen Ihnen/euch allen Frohe Weihnachten und eine besinnliche schöne Weihnachtszeit. Es sind die schönsten Tage im Jahr und wir alle halten inne, freuen uns auf die Zeit mit der Familie und genießen die gemeinsamen Stunden.

Wir wünschen Ihnen/euch, dass der Weihnachtsmann die Weihnachtswünsche erfüllt und ihr glücklich und zufrieden seid.

Das alte Jahr ist bald vorüber und so wünschen wir allen einen guten Start ins neue Jahr 2025.

 

Weihnachtszauber - Gans oder gar nicht!


In unserer weihnachtlich geschmückten Aula durften wir uns mit der Prämiere eines neuen Stückes verzaubern lassen. Die weihnachtliche Stimmung ließ uns sehnsuchtsvoll auf die schönste Zeit des Jahres hoffen.

Auf der Bühne tanzten sie den Gänsemarsch, demonstrierten für Freundschaft und Zusammenhalt und gewannen eine neue Freundin dazu.

Alle Jahre wieder gibt's den Festagsschmaus, doch in diesem Jahr wird umgeplant, denn Lohengrien und Isolde freunden sich mit dem Festtagsbraten, der Weihnachtsgans Auguste an. Das bringt so einiges durcheinander, wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt. Aber am Ende ist nicht nur das Festmahl gerettet, sondern auch ein neues Familienmitglied liebgewonnen.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden für diese wirklich gelungene Weihnachtsaufführung.

Im Rundgang gibt es viele Bilder zu bestaunen.

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen


Am Dienstag, dem 03.12.2024 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der besten Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen statt.

Wir ließen uns ins Reich der Fantasie entführen, fieberten mit Helden und Unerschrockenen mit und lauschten den fünf besten Schülerinnen und Schülern.

Es waren zwei beeindruckende Stunden.

Vielen Dank für dieses wunderbare Erlebnis!

Svenja Neubert aus der Klasse 6c wird unsere Schule als Siegerin würdig in der zweiten Runde des Beziksentscheids vertreten. Dabei begleiten sie unsere besten Wünsche.

Im Blog gibt es noch ein paar Eindrücke.

© 2004 - 2020 Karlshorster Schule, Berlin Lichtenberg • ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign: Mouseevent Berlin